Übersicht Kurse 2021
Motorenkurs Dieselmotoren auf Yachten
Ziel: Verstehen von Aufbau und Funktionsweise von Dieselmotoren auf Yachten.
Störungen lokalisieren und beheben sowie kleinere Wartungsarbeiten und Reparaturen durchführen
Beginn / Dauer: Freitagabend, 12. & Samstag, 13. März 2021; 19:00 bis 22:00 Uhr bzw. 09:00 bis 16:00 Uhr
oder
Freitagabend, 19. & Samstag, 20. März 2021; 19:00 bis 22:00 Uhr bzw. 09:00 bis 16:00 Uhr
Kursort: Riniken bei Brugg
Kosten: RGV-/CCS-Mitglieder: CHF 365.-
Nichtmitglieder: CHF 440.-
Kursmaterial: CHF 35.-
Prüfung: keine; es wird eine Teilnahmebestätigung abgegeben.
Navigation
Ziel: die modernen elektronischen Navigationshilfsmittel und deren Anwendung kennen
den Einsatz von Kartenplottern mit "sicherer" Platzierung von Wegpunkten und Routen kennen und üben
Beginn / Dauer: 1. bis 15. März 2021, jeweils am Montag 18:30 bis 21:30 Uhr plus ein Praxistag.
Der Praxistag (Samstag 08:30 bis 16:00 Uhr) wird am ersten Kursabend vereinbart.
Kursort: Luzern
Kosten: RGV-/CCS-Mitglieder: CHF 380.-
Nichtmitglieder: CHF 490.-
Kursmaterial: CHF 40.-
Prüfung: keine; es wird eine Teilnahmebestätigung abgegeben
Manövriertag Vierwaldstättersee
Ziel: Alle Teilnehmer sind in der Lage, die wichtigsten Manöver im Hafen mit eine Segelyacht durchzuführen
Beginn / Dauer: 1. Kurs: Samstag, 29. Mai 2021, 8:30 bis 16:00 Uhr
2. Kurs: Samstag, 26. Juni 2021, 8:30 bis 16:00 Uhr
Kursort: Vierwaldstättersee; Ausgangspunkt Bootshafen Tivoli, Luzern
Kosten: RGV-/CCS-Mitglieder: CHF 250.-
Nichtmitglieder: CHF 350.-
Prüfung: keine; es wird eine Teilnahmebestätigung abgegeben
Bereits gestartete Kurse:
Hochseeausweis Kurs HSA: Swiss Certificate of Competence for Ocean Yachting
(früher Hochseeschein oder B-Schein)
Ziel: Beherrschen der Theorie zur eigenverantwortlichen Führung einer Yacht auf hoher See und Bestehen der Hochseeschein-Theorieprüfung.
Beginn / Dauer: 13. Oktober 2020 bis 23. März 2021, jeweils Dienstag 18:30 bis 21:30 Uhr (20 Abende, inkl. 1 Abend für Repetition)
Kursort: Luzern
Kosten (Preisänderungen bleiben vorbehalten):
RGV-/CCS-Mitglieder: CHF 480.-
Nichtmirglieder: CHF 600.-
Kursmaterial: CHF 230.-
Prüfung: durch den CCS (siehe Cruising Club der Schweiz): CHF 390.-
Seefunk LRC Kurs: Long Range Certificate
Ziel: Beherrschen der Seefunk-Ausrüstung (GMDSS) auf Yachten für alle Seebereiche (A1 - A4) im Alltag und im Notfall.
Beginn / Dauer: 2. November 2020 bis 25. Februar 2021, jeweils Montag 18:30 bis 21:30 Uhr (12 Abende, inkl. Repetition)
Kursort: Luzern
Kosten (Preisänderungen bleiben vorbehalten):
RGV-/CCS-Mitglieder: CHF 400.-
Nichtmitglieder: CHF 520.-
Kursmaterial, inkl. Simulations-CD: CHF 200.-
Prüfung: durch das BAKOM: Anmeldung und Kosten siehe bakom.ch
Seefunk SRC Kurs: Short Range Certificate
Ziel: Beherrschen der Seefunk-Ausrüstung (GMDSS) auf Yachten für die Küstengebiete (A1) im Alltag und im Notfall.
Beginn / Dauer: 2. November bis 21. Dezember 2020, jeweils am Montag 18:30 bis 21:30 Uhr (8 Abende, inkl. Repetition)
Kursort: Luzern
Kosten (Preisänderungen bleiben vorbehalten):
RGV-CCS-Mitglieder: CHF 350.-
Nichtmitglieder: CHF 450.-
Kursmaterial, inkl. Simulations-CD: CHF 200.-
Prüfung: durch das BAKOM: Anmeldung und Kosten siehe bakom.ch