Liste Kurse und Törns
Einsatz des Radar als Hilfsmittel zur Kollisionsverhütung
Ziel:
- Kennen der Radar - Grundlagen
- Erfüllen der Anforderungen für den Praxisnachweis des CCS
Voraussetzung:
Navigationstechnik auf der Grundlage des Hochseeausweises
Datum:
Freitag, 01. März 2024 - 22. März 2024
Der Praxisanlässe an Samstagen wird am ersten Kursabend vereinbart.
Dauer:
4 Abende, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr / Praxisanlass 09:00 bis 16.00 Uhr / 18.00 - 22.00 Uhr
Teilnehmende:
Maximal 12
Kursort:
Gersauerstrasse 17, 6440 Brunnen
Inhalt:
Radartechnik, Gesetz, Kollisionsverhütung, Navigation mit Radar, Radarsimulation und Praxistag |
16 Lektionen (12 + 4) |
Kosten:
RGV/CCS-Mitglieder |
CHF 590.– |
Nichtmitglieder |
CHF 690.– |
Kursmaterial |
ca. CHF 100.– |
Prüfung:
Freiwilliger Radar - Test des CCS oder Teilnahmebestätigung.
Der Praxisnachweis ist nicht Inhalt dieses Kurses und kann im Rahmen entsprechend gekennzeichneter Törns erwoben werden. Termine für den Praxisnachweis bitte beim Sekretariat des CCS in Bern anfragen.